FLECKS Brauerei
"Mehr als Bier" heißt es in der FLECKS Brauerei - und das aus gutem Grund. In Laufnitzdorf bei Frohnleiten braut sich Biergenuss vom Feinsten zusammen.
Seit der Gründung im September 2014 heißen die Flecks internationale und nationale Gäste in ihrer Brauerei willkommen. Brauanlagenkunden aus aller Welt besuchen Sie, verkosten die vollmundigen Biere und entdecken die Geheimnisse der Flecks Brauhaus Technik. Die Gäste genießen die Brauerei und ihre Umgebung, wo auch die Hopfengöttin, in Form von Venus von Willendorf, über die Gäste wacht.
2014 eröffneten Vinzenz und Michael Fleck die Brauerei in ihrer Heimat Laufnitzdorf/Frohnleiten. Endlich sozusagen! Bauen die FLECKS immerhin seit 20 Jahren weltweit Brauanlagen. So sind in 37 Länder bereits 160 Brauanlagen von FLECKS BRAUHAUS TECHNIK AUSTRIA entstanden. Und all diese Anlagen brauen Bier nach FLECKS Bierrezepten - reif zum Verkosten und Genießen.
Im Mittelpunkt der FLECKS BRAUHAUS TECHNIK steht die einfache Handhabe und Qualität im Brauprozess. Dafür haben Vinzenz und Michael Fleck eigene Technologien wie Außenkocher, FLECKS Mixer und Vollautomatik entwickelt. Diese technischen Innovationen aus der Steiermark führen zum vollmundigen Geschmack der FLECKS Biere - Prost!
Beschreibung
Angenehme Schärfe auf der Zunge durch einen optimalen Alkoholgehalt von 27,5%
Malzig im Antrunk und zartbitter vom steirischen Goldig Hopfen.
Handgebrautes aus natürlichen Rohstoffen ohne Konservierungsmittel.
Allergeninformation
A - enthält glutenhaltige Getreide
Alkoholgehalt in % 27,5 vol.
Rezept BockschussKugeln
Was gibt es Schöneres im Advent als die vielen Köstlichkeiten?
A gmiatliche Zeit mit all seinen Lieben!
- 15 dag Kristallzucker,
- 15 dag geriebene Walnüsse,
- 15 dag geriebene Kochschokolade &
- 75 ml BOCKSCHUSS
Alle Zutaten gut vermischen,
Kugerl formen & in grobem Zucker wälzen. Kühl & verschlossen lagern.
Herkunft
Laufnitzdorf 200A
8130 Frohnleiten
österreich
Tel: +43(0)3126 20 611
E-Mail: office@flecksbier.at
Web: www.flecksbier.at
Made in Austria, Gentechnik-frei, Solarenergie